jeden
Mo. und Mi. in Gruppe ab 2 Teilnehmern, Deutsch
sprechender
Fahrer/Guide oder täglich
privat (bitte
anfragen) Reiseablauf:
1. Tag: Ankunft in Colombo - Pinnawela
Elefanten-Waisenhaus - Dambulla - Sigiraya (Abendessen)
Früh am Morgen werden Sie vom Flughafen abgeholt (oder von
Ihrem
Strandhotel) und nach Dambulla gefahren. Auf dem Weg
besuchen Sie das Elefanten-Waisenhaus in Pinnawala. (Fahrstrecke vom
Airport Dambulla (90 km,
ca. 2 Std. - ca. 2 Std. Fahrt).
Das
Elefanten-Waisenhaus wurde im Jahre 1975
gegründet,
um
Baby-Elefanten, die alleine im Dschungel vorgefunden wurden, zu
"adoptieren" und aufzuziehen. Damals war die Jagt auf Elefanten wegen
ihrer Stoßzähne für Elfenbein weit
verbreitet, aber
weil Baby-Elefanten noch keine Stoßzähne besitzen,
wurden
diese einfach allein zurückgelassen. Hier im Weisenhaus
bekommen
sie einen
sicheren Wohnort. Jeden Morgen um 10 Uhr werden die Elefanten zu einem
Fluss spazieren geführt, um eine Stunde lang zu baden. Der
Badespass wiederholt sich auch um 14 Uhr. Anschließend fahren
Sie nach Dambulla (90 km, ca. Std. Fahrt) und
besichtigen den dortigen Höhlentempel.
Seine Entstehung geht
auf das erste Jahrhundert vor Chr. zurück. Seinerzeit wurde
Anuradhapura von indischen Tamilen besetzt. König Vattagamani
Abhaya floh aus der ersten Hauptstadt des Reiches nach Dambulla. Dort
fand er während der kommenden 14 Jahre Schutz in den
Höhlen.
Nachdem er den Thron zurückerobert hatte, ließ er
diesen
eindrucksvollen Tempel errichten, der seinerzeit zu den
größten des Landes zählte. Noch heute wird
die
religiöse Stätte in ganz Asien hoch
geschätzt.
Zunächst erwartet den Besucher die etwa 30 Meter hohe goldene
Statue Buddhas am Eingang des Tempels. Es folgt ein steiler Aufstieg
zum eigentlichen Tempel, dessen Eingang man nach etwa 600 Stufen
erreicht. Von dort aus hat man einen fantastischen Blick
auf das Umland, und in einem Felsvorsprung liegen fünf
imposante
Höhlen.
Anschließend geht es weiter zum Hotel in Sigiriya, wo Sie
einchecken.
Hier können Sie den Rest des Tages entspannen.
Abendessen und Übernachtung in Saunter
Paradise Hotel in Sigiriya oder ähnlich - http://www.saunterparadisehotel.com
(Hoteländerung vorbehalten, auch Dambulla oder Habarana
möglich)
2. Tag: Sigiriya - Polonnaruwa -
Dambulla (/F/A) - 140 km / ca. 3,5 Std. Fahrzeit
Am Morgen besichtigen Sie die imposante Felsenfestung von Sigiriya.
Die
im 5 Jh. n. Chr. erbaute
„Felsenfestung“ auf dem Plateau eines Monolithen
ist wohl einer der spektakulärsten Orte der Insel. Da in
früherer Zeit
ein steinerner Löwe am Eingang der Festung thronte, wird der
Felsen auch Löwenfelsen
genannt. Erhalten sind die beiden Pfoten des Löwen. Inmitten
der
weitläufigen Anlage ragt der Felsen knapp 200 Meter aus der
Ebene.
Genießen Sie auch die Gartenanlage mit Springbrunnen,
Pavillons
und Schwimmbädern. Danach geht es zu den
antiken
Ruinen des Königreiches von Polonnaruwa.
Der hervorragend gestaltete
archäologische Park von
Polonnaruwa
ist ein faszinierendes Zeugnis des zweitältesten
Königreichs
von Sri Lanka im 11. und 12. Jahrhundert n. Chr. Besonders
während
der Regierungszeit von König Parakrama Bahu erlebte
Polonnaruwa
eine Blütezeit was großzügige Bauten
erlaubte. Die
gesamte Anlage war jahrhundertelang dem Urwald überlassen, ehe
im
19. Jahrhundert ein Engländer die Stadt
wiederentdeckte und
man mit der Freilegung zahlreicher Monumente begann. Sie sehen heute u.
a. die Überreste des Königspalastes, den Gal Vihare
mit drei
aus dem Felsen gehauenen Buddha-Figuren, den Shiva-Tempel sowie den
schön angelegten Parakrama-Stausee, das Lotus-Bad und die
Reste
des alten Zahntempels, wo einst die heute in Kandy verehrte
Zahnreliquie Buddhas verwahrt wurde.
Nach der Besichtigung Rückkehr in Ihr Hotel in Sigiraya oder
Dambulla,
Abendessen und Übernachtung (Hoteländerung
vorbehalten) 3.
Tag: Dambulla - Matale - Kandy (F/A) -
100 km / ca. 2,5 Std. Fahrzeit Anschließend
fahren Sie von Ihrem Hotel in
Sigiriya oder
Dambulla nach Matale. Dort besichtigen Sie einen
typischen Gewürzgarten,
wie es sie dieser Gegend in großer
Zahl gibt. Hier werden sie viel Interessantes
über die Gewürzpflanzen wie Pfeffer, Zimt, Vanille
und
Kardamom zu erfahren. Nach der
Führung können Sie im Shop verschiedenste
Gewürze
erwerben. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Kandy. Die Stadt Kandy
lernen Sie
bei einer City Tour kennen, auf der Sie auch das
größte
Heiligtum des Landes, den Tempel des
Zahns, besuchen.
Die ehemalige
Königsstadt Kandy liegt im zentralen Gebirge
Sri Lankas in etwa 500 Metern Höhe und ist noch heute sehr
traditionell geprägt. Kandy ist auch der Austragungsort
des jährlichen Festumzuges „Esala
Perahera“. Die
Hauptsehenswürdigkeit ist fraglos der heilige Zahntempel,
in dem ein
Eckzahn Buddhas in einem goldenen Schrein verwahrt wird. Der
Vorstellung nach
geht von diesem Zahn große spirituelle Kraft aus
– das macht den Zahntempel in Kandy für Buddhisten
zu einer
der wichtigsten Pilgerstätten des Landes.Erbaut wurde
der Tempel in mehreren Abschnitten zwischen 1687 und 1782 zum Schutz
und
zur Aufbewahrung der heiligen Reliquie. Die Stadt ist bis heute Zentrum
eines blühenden Kunsthandwerks
in deren Mittelpunkt Musik, Tanz und Volkskunst steht. Kandy wurde im
Jahr 1815 durch die Briten erobert und noch heute ist das Stadtzentrum
vom
Kolonialstil geprägt.
Danach besuchen Sie noch ein Edelsteinmuseum,
in dem einzelne
Edelsteine detalliert ausgestellt werden. Dort erfahren Sie, wie aus
den vielen Edelsteinen, die es hier in Sri Lanka
gibt,wunderschöne
Schmuckstücke hergestellt
werden. Im Anschluss mit dem Museumsbesuchs haben Sie die
Möglichkeit, eine Vorstellung
der berühmten Kandytänzer zu erleben. Die bunt
geschmückten und prächtig gekleideten
Tänzer
erzählen in ihren traditionellen Tänzen Geschichten
und Legenden des Landes. Abendessen und Übernachtung
im Hotel Senani in Kandy oder
ähnlich - http://www.senanihotel.com
4. Tag: Kandy - Peradeniya - Nuware Eliya
(F/A) - 100
km / ca. 3 Std. Fahrzeit
Am Morgen besuchen Sie den botanischen Garten von Peradeniya. Der Royal
Botanical Garden ist mit 62 ha der
zweitgrößte
botanische Garten in
ganz Asien und ohne Zweifel einer der schönsten. Er beheimatet
rund 4000 Pflanzenarten. Der
Garten wurde bereits vor 700 Jahren als Lustgarten von König
Vikramabahu
III angelegt und erhielt seine jetzige Gestalt erst im 19. Jahrhundert
von den Briten.
Anschließend fahren Sie weiter nach Nuwara Eliya. Unterwegs
besuchen Sie eine Teeplantage und eine Teefabrik. Nach der
Ankunft
in Nuwara Eliya unternehmen Sie eine Stadttour, um den Ort zu erkunden.
Nuwara Eliya trägt
zu Recht den Beinamen
“Little
England”, denn hier erinnert noch vieles an die Zeit des
untergegangenen Empires. Pferderennbahn, Golfplatz und der Victoria
Park sind nur einige Relikte vergangener Zeiten. Auch das
Wetter
zeigt sich
in Nuwara Eliya gelegentlich von seiner britischen Seite und bringt
kühle Nächte. Bei einer Tasse Ceylontee am Kamin sind
die
kühlen Temperaturen allerdings schnell vergessen. In den
Höhenlagen Sri Lankas
fanden die Briten in Nuwara Eliya ein für Sie angenehmeres und
kühleres
Klima vor. Im 19. Jahrhundert gründete Samuel Baker den Ort
Nuwara
Eliya als Erholungsgebiet für die britischen Kolonialherren.
Noch
heute
wirkt der kleine Ort wie ein geklontes englisches Dorf, in dem viele
der alten Gebäude erhalten sind wie z. B. die
alte Post mit dem roten Dach oder exklusive Hill Club. Auch sportlich
gesehen geht es in Nuwara Eliya mit 18-Loch-Golfplatz und
Pferderennbahn „very British“ zu.
Abends können Sie dann nach Lust und Laune unternehmen, was
Ihnen
am nächsten liegt. Wir empfehlen eine Stadtrundfahrt oder
einen
Spaziergang in die Stadt zum Bummeln.
Abendessen und Übernachtung in einem Hotel in Nuwara
Eliya - Heaven Seven Boutique Hotel oder ähnlich - http://www.heavensevenhotels.com
5. Tag: Nuwara Eliya - Yala Nationalpark (F/A)
-
200 km / ca. 5 Std. Fahrzeit
Nach dem Frühstück
Aufbruch nach Yala. Der Blick von
Ella Gap ist eine der spektakulärsten landschaftlichen
Sehenswürdigkeiten in Sri Lanka - die Landschaft
fällt 3000 Fuss hinab in die östlichen
Ebenen. Weiterfahrt mit Stop in Rawana Ella. Die Rawana Falls
sind sehr schöne Wasserfälle von 90 m
Höhe ca. 6 km südlich von Ella. Der Strom,
ein Nebenfluss des Kirindi Oya, stürzt
mit schäumender Gischt über eine Reihe von
Stufen in das Tal hinab. Im Allgemeinen besteht der felsige
Untergrund der Wasserfälle in Sri Lanka aus hartem
Gneis oder Granit, aber hier handelt es sich um Khondalite, eine Art
Kalkstein, der schneller zerfällt. Daher gibt es viele
Höhlen in der Nähe des Wasserfalls. Rawana des
Ramayana-Legende lebte keiner der Höhlen oberhalb der
Wasserfälle. Am Nachmittag erreichen Sie Yala und
checken im Hotel ein. Später am Nachmittag
unternehmen Sie eine Jeep-Safari
im Yala Nationalpark. Der Nationalpark in Yala
ist das älteste Naturschutzgebiet in Sri Lanka. Über
130 Vogelarten wie Flamingos, Pelikane, Pfaue, Kormorane und 30
Säugetierarten wie Elefanten und
wilde Wasserbüffel haben sich hier angesiedelt. Weite
Teile des Parks erinnern an die afrikanische Savanne, die
äußeren Teile des Parks werden eher von
Monsunwäldern dominiert. Abendessen und
Übernachtung in einem Hotel in Yala/Tissamaharamaya - Elephant
Reach Hotel oder ähnlich - www.elephantreach.com
6. Tag: Yala - Galle - Colombo
Nach dem Frühstück brechen Sie zu der alten Hafenstadt Galle, die
Sie am
Nachmittag erreichen. Dort werdeen
Sie das alte Hafenviertel und das alte niederländische Fort
besichtigen. Galle, im Südwesten Sri Lankas gelegen, ist etwa
119
km von
Colombo entfernt. Vor Ankunft der Portugiesen im 16. Jahrhundert trug
Galle den Namen Gimhathiththa und galt als bedeutendster Hafen des
Landes. Den Höhepunkt seiner
Entwicklung erreichte Galle während unter der
niederländischen
Herrschaft, deren heutiges Wahrzeichen das alte
niederländische
Fort ist. Die
Altstadt im Inneren des Forts wurde im Jahr 1988 in die Liste des
Weltkulturerbes aufgenommen.
Anschließend haben Sie die Qual der Wahl zu entscheiden, ob
Sie
zur Westküste gebracht werden wollen, um einen Strandurlaub
anzuhängen, oder zum Airport nach Colombo, um den
Rückflug in
die Heimat anzutreten. (Transfers zu Orten, die über
den
Flughafen hinausgehen, nur gegen Aufpreis möglich) Garantierte Durchführung ab 2 Personen
Preis der
Gruppen-Rundreise
ab/bis
Airport Colombo:
Zeitraum 01.11.16 - 30.04.16:
pro Person im DZ: 558 Euro -
Einzelzimmer-Zuschlag:
209 Euro
Zeitraum 01.04. - 31.10.17:
pro Person im DZ: 545 Euro -
Einzelzimmer-Zuschlag:
200 Euro
Hotelzuschläge
Hochsaison (20. Dez. - 10. Jan.)
sind üblich - bitte anfragen! Juni -
Aug. Hochsaison-Zuschläge für Hotel in
Kandy!
Preisbeispiele
Privat-Rundreise
ab/bis Flughafen Colombo (Zeitraum
01.11.16 - 30-04.17):
2 Pers. im DZ:
718 Euro p.P. 3 Pers. im 3-Bett-Z.: 616 Euro p.P. 4
Pers. (2 DZ): 648 Euro p. P.
enthaltene
Leistungen: - alle erwähnten Transfers
und Besichtigungstouren
(Fahrzeuge mit Aircondition) - 5 Hotelübernachtungen
mit Halbpension -
Deutsch spechender
Fahrer/Guide
(zusätzlicher Deutsch sprechender Guide ab 7
Teilnehmern) - Eintrittsgelder an allen
aufgeführten Besichtigungsorten
(Elephant
Orphanage, Dambulla Cave Temples, Polonnaruwa Archeological Site,
Sigiriya Rock Fortress, Kandy Temple of the Sacred Tooth Relic,
Peradeniya Botanical Gardens, Yala
National Park), Jeep Safari im Yale NP mit Ranger, Kopf- und
Schultermassage im Spice Garden - Jeep-Safari im Yala National
Park - alle aktuellen staatlichen Steuern
Nicht enthalten:
Flug ab/bis Deutschland, Visagebühren, Gebühren
für
Foto- oder Videokamera, Trinkgelder, alle Ausgaben
persönlicher Art
|