8 Tage den Mekong flussabwärts ab
1.385 US-Dollar pro Person (in Doppelkabine Main
Deck)
an
vielen Terminen Frühbucher- oder Last-Minute-Discount! Bitte
fragen Sie uns!
Siem Reap - Tonle Sap - Kracheh - Phnom Penh - Chau Doc
- Can Tho - Soc Trang - My Tho - Saigon
englischsprachig, VP
Reiseablauf:
(Änderungen
vorbehalten)
Tag 1 (M / A): Tonle Sap
Ausgangspunkt der Reise ist Siem Reap, die Stadt bei den
großartigen Tempelanlagen von Angkor, gut erreichbar durch
internationale Flugverbindungen. Sie liegt am Tonle Sap, Kambodschas
riesigem See mit über 150 km
Länge. Hier gibt es unzählige
Vögel, und in
der Seemitte, wo man die Ufer nicht mehr sehen kann, herrscht eine
beeindruckende Stille. Da der Wasserstand des Flusses und des Sees je
nach Jahreszeit und Niederschlagsmenge sehr stark variiert, erreichen
wir unseren Flussdampfer je nach Lage auf unterschiedliche Weise:
- bei hohem Wasserstand (etwa Aug. - Nov.): Um 11 Uhr Registrierung im
Koulen II Restaurant; anschließend Bustransfer zum Schiff im
kleinen Hafen von Siem Reap. Gäste, die im Hotel Victoria
Resort and Spa wohnen, werden gegen 11:15 Uhr am Hotel
abgeholt. Auf der Fahrt mit dem Motorboot zu Ihrem Schiff besuchen Sie
noch die bekannten Schwimmenden
Dörfern des Tonle Sap. Gegen 13 Uhr erreichen Sie die Pandaw
(RV Mekong oder RV Tonle). Nach dem Mittagessen überquert das
Schiff den Tonle Sap und wirft abends am Rande des Sees Anker zum
Übernachten.
- bei niedrigem Wasserstand (etwa Nov. - Aug.): Um 12 Uhr Registrierung
im Koulen II Restaurant in Siem Reap, anschließend
Bustransfer nach Prek Dom am Tonle River mit Snacks und
Erfrischungsgetränken unterwegs und einem Stopp in Kampong
Thom. Gäste, die im Partnerhotel Victoria Resort and
Spa wohnen, werden dort gegen 12:15 Uhr abgeholt. Ankunft am
Flussdampfer gegen 17 Uhr. Abendessen und Fahrt nach Kampong Chhnang.
Hier macht das Schiff fest zur Übernachtung.
Tag 2 (F / M / A): Kampong Chhnang
- bei hohem Wasserstand: am frühen Morgen Abfahrt mit kurzen
Stopp mit kurzem Stopp in Kampong Chhnang nach dem
Frühstück. Die Fahrt geht den ganzen Tag Richtung
Mekong, vorbei an Phnom Penh. Nach Erreichen des Mekong geht die Fahrt
flussaufwärts. Am Nachmittag stoppen wir zu einem Spaziergang
durch ein ländliches Dorf.
- bei niedrigem Wasserstand: Das Schiff ankert vor Kampong Chhnang,
einem geschäftigen kleinen Hafenstädtchen mit
lebhaften Märkten. Wir machen mit dem Motorboot eine
wundervolle Tour in die Feuchtgebiete am See, die den Eingang zum Fluss
bilden. Eine erstaunliche Vielfalt von Vögeln ist zu
beobachten, und besonders interessant sind die riesigen Fischreusen.
Zurück auf dem Schiff stoppen wir kurz in Phnom Penh, um die
Lotsen zu wechseln, und fahren dann auf dem oberen Mekong Richtung
Kampong Cham. Am Nachmittag stoppen wir zu einem Spaziergang durch ein
ländliches Dorf.
Tag 3 (F / M / A): Kampong Cham
Morgens Fahrt flussaufwärts zur Besichtigung
des auf einem
Hügel gelegenen Tempel von Wat Hanchey aus der
Prä-Angkor-Zeit. Diese alten Ziegelbauten aus dem 8. Jhdt.
spiegeln die Architektur des Chenla-Reiches wider, das dem Glanz
Angkors vorausging. Dann geht die Fahrt während des
Mittagessens
wieder flussabwärts, um das Gebiet um Kampong Chom
näher zu
erkunden. Fahrt mit dem Bus zu einem Tempel aus der Angkor-Zeit im 12.
Jhdt., dem Wat Nokar. Dieser farbenfrohe Tempel ist in Kambodscha
insofern einzigartig, als hier ein moderner Tempel mitten in die Ruinen
eines antiken Tempels gesetzt wurde. Anschließend geht die
Fahrt zu dem Öko-Dorf Cehungkok, das von der
französisch-kambodschanischen NGO (non-governmental
organization) AMICA unterstützt wird, und zum Waisenhaus von
Kampong Cham, unterstützt vom Pandaw ProBono-Programm. Am
Spätnachmittag fährt unser Schiff von Kampong Cham
zurück Richtung Phnom Penh und wirft unterwegs Anker zur
Übernachtung.
Tag 4 (F / M / A): Phnom Penh
Phnom Penh, die Hauptstadt
Kambodschas, hat sich trotz der jüngsten
gewalttätigen
Vergangenheit ihren
französischen Charme erhalten. Die zerfallende
Kolonial-Architektur
bildet einen attraktiven Hintergrund zu den vielen lebendigen
Cafés.
Die wiedererstandene Corniche ist voller Leben und Lebensfreude. Die
Stadt
hat verschiedene eindrucksvolle Wats (Tempel-Klöster),
darunter Wat
Ounalom, den Sitz des Patriarchenvon Kambodscha; Wat Phom die Pagode
auf
dem Hügel, der die Stadt ihren Namen verdankt und das in neuem
Glanz
erstrahlende Wat Lang Ka. Doch den ersten Platz nimmt die
spektakuläre
Silberne Pagode ein. Sie ist einer der wenigen Orte in Kambodscha, an
der
Kunstwerke, die Brillanz und Reichtum der Khmer-Kultur widerspiegelten,
durch die Roten Khmer nicht zerstört wurden. Das
National-Museum mit
herausragenden Exponaten der Khmer-Kunst ist ein weiterer
Höhepunkt.
Der königliche Palast, König Sihanouk´s
Residenz, hat strahlende
Thronsäle und einen guss-eisernen Pavillon, einst geschaffen
zur Eröffnung
des Suez-Kanals, dann ein Geschenk Napoleons III. an den
kambodschanischen
König. Ebenfalls beeindruckend sind die Wandmalereien des
königlichen
Palastes aus dem 19. Jahrhundert. Nachmittags führt ein
Ausflug zu den Killing Fields von
Choeung - nur 15 km südwestlich des
Stadtzentrums
wurden hier 17.000 Menschen ermordet. Mehr als 8.000 Schädel
sehen
wir
hier hinter der Glaswand der 1988 erbauten Gedächtnis-Stupa,
sortiert
nach Geschlecht und Alter. Vor ihrer Ermordung wurden die
Opfer im
S-21
genannten Gefängnis, einer früheren Hochschule,
gefangen gehalten.
Heute dient das Tuol Sleng Museum als Mahnung an die Verbrechen der
Roten Khmer.
Zum Abschluss können Sie zum Shopping den Russischen oder den
Zentralmarkt besuchen.
Abends besteht Gelegenheit, Phnom Penhs
aufblühendes Nachtleben kennen zu lernen mit seinen
Restaurants,
Bierbars und Treffpunkten wie dem Foreign Correspondent's Club.
Tag 5 (F / M / A): Flussabwärts zur
Grenze nach Vietnam
Morgens Aufbruch zu einem Tag Flusskreuzfahrt auf dem Hauptarm des
Mekong, einer internationalen Schifffahrtsroute. Unterwegs Stopp in
Preak Touch, einem Dschungeldorf mit sehenswerten Obstgärten.
Schließlich erreichen wir die Grenze zu Vietnam und
absolvieren die zeitraubenden Zollformalitäten.
Tag 6 (F / M / A): Chau Doc - Culao
Gian
Morgens verlassen wir den Hauptarm des Mekong, um durch kleinere
Kanäle und Seitenarme zu fahren. An der Anlegestelle von Chau
Doc wechseln wir in kleinere Boote,
um ein Stammesdorf der Cham und eine Fischfarm zu besuchen.
Später
steht eine Rikshaw-Fahrt durch Chau Doc an, ein faszinierendes
Städtchen mit schönen Häusern im
französischen Kolonialstil und einem sehr lebendigen Markt.
Nach der Rückkehr zum Schiff nehmen wir Fahrt auf Richtung
Sadec. Unterwegs Stopp ab der Insel Cu Lao Gien, wo wir das
katholischen Kloster "Le Providence" besichtigen, das 1875 von den
Nonnen von "Saint Paul de Chartres" errichtet wurde. Cu Lao Gien
entwickelte sich zu einem wichtigen katholischen Zentrum mit Mission,
Waisenhaus, Schule, Hospital und Leprastation für 1.000
Kranke. Während der japanischen Invasion wurde das Kloster
verlassen und dann von 1945 bis 1977 wieder betrieben. Heute dient es
als Heim für 180 ältere Nonnen, die hier von Novizen
versorgt werden.
Tag 7 (F / M / A): Sadec - Vinh Long - Cai Be
Nach dem Frühstück halbtägige Exkursion auf
einem
traditionellen Sampanboot durch kleine Kanäle und Flussarme
über Vinh Long bis Cai Be. Sa Dec, das erste Ziel der Fahrt,
wird
Ihnen wie ein kleines Venedig vorkommen mit seinen vielen kleinen
Kanälen und dem emsigen Treiben am Ufer. Wir werden
zunächst
den lokalen Markt besuchen und danach zu dem großartigen
alten
Haus von Herrn Huyn Thuy Le gehen, dem Liebhaber der berühmten
französischen Schriftstellerin Maguerite Duras und
Vorbild
für den Film L'Amant von Jean-Jacques Annaud.
Anschließend fahren wir mit dem Sampan weiter den Tien River
hinunter und besuchen eine traditionelle Fabrik für Ziegel und
Kacheln. Die vielen Wasserhyazinthen, die wir unterwegs sehen, sind ein
wichtiges Produkt des Mekongdeltas für die Herstellung von
Körben und Möbeln. Während unser Sampan das
Gebiet um Vinh Long verlässt und die kleine Insel Dong Hoa
Hlep anfährt, sehen wir am Ufer das ländliche Leben
und die täglichen Aktivitäten der Deltabewohner wie
die Palmblattwebereien, die traditionellen Holzbootwerften und die
Obstplantagen. Hier besichtigen wir das Haus eines Mandarins aus dem
19. Jhdt. In Cai Be fahren wir mit unserem Boot über den
farbenfrohen schwimmenden Markt, der täglich vor der
katholischen Kirche stattfindet. Nach dem Mittagessen auf der Pandaw
fahren wir mit dem Sampanboot weiter durch die ländlichen
"Backwaters", vorbei an den traditionellen Brücken aus Holz
und Bambus and den ausladenden Fischernetzen. Am Ufer werden Sie
große Reisfelder und Plantagen sehen, und beim Besuch lokaler
Häuser erleben Sie, wie die Menschen im Delta leben.
Tag 8 (F / M / A): My Tho - Saigon
Am frühen Morgen fährt unser Schiff nach My Tho, wo
wir gegen 8.30 Uhr an Land gehen. Per Bus geht es dann nach Ho Chi Minh
City /Saigon), wo wir gegen 10:30 Uhr am Renaissance Riverside Hotel
ankommen werden.
Unsere Leistungen:
- Flusskreuzfahrt ab Siem Reap bis Saigon incl.
Transfers wie beschrieben
- Unterkunft in klimatisierter Kabine
- Vollpension an Bord
- alle Besichtigungen wie beschrieben im klimatisierten
Bus mit
englischsprachigem Guide, incl. Eintrittsgeldern
Änderungen
der Abfahrtstage und der Preise durch die Reederei vorbehalten.
Preisbeispiele (ohne
Disocunt) in US-Dollar pro
Person in Doppelkabine - Stand:
22.12.15
Umrechnung
in Euro nach Wechselkurs bei Buchung!
Abfahrtsdaten |
Main
Deck |
Upper
Deck |
Jan.
- Mrz 2016 |
2.848
USD |
Aufpreis:
je nach Datum
900 - 1.400 USD
pro Person |
Juli
- Aug. 2016 |
ab
1.385
USD |
Okt.
- Dez. 2016 |
ab
2.475
USD |
Jan.
- Mrz 2017 |
ab
2.475
USD
|
Bitte
fragen Sie uns nach Verfügbarkeit und eventuellen Disounts zu
Ihren
Wunschterminen:
Zum Beispiel gibt es bei
Frühbuchungen (mind. 1 Jahr im Voraus) und evtl. auch Last
Minute Discountpreise!
alle Preise
zuzügl. 65 USD
Hafengebühren pro Person
Aufpreis
für
Einzelkabine bitte anfragen!
|
|
|