Pauschal-Busrundreise, deutschsprachig, ÜF, garantierte Reisetermine
Tokyo -
Fuji-Hakone-Nationalpark - Takayama - Kyoto - Hiroshima - Busan -
Gyeongju - Seoul
Erleben Sie die
reizvolle
Kombination der beiden Länder Südkorea und Japan. Die
Reisetermine haben wir in die schönsten Jahreszeiten gelegt,
so
dass Sie die prachtvolle Kirschblüte in Japan, einen
wunderschönen Frühling oder die farbenfrohe
Herbstlaubfärbung in Südkorea erleben können.
Südkorea, das „Land der Morgenstille“
überrascht
mit außergewöhnlicher landschaftlicher
Schönheit,
prunkvollen Palästen, traditionellen Gärten und einer
buddhistisch beeinflussten Kultur. Trotz der rasanten Entwicklung zu einem aufstrebenden
Tigerstaat hat Südkorea seine Traditionen bewahrt. Sie starten
Ihre Rundreise in Südkoreas Hauptstadt Seoul.
Anschließend tauchen Sie in Gyeongju in die Geheimnisse des
alten
Silla-Reichs ein, bevor Sie Busan, einen der größten
Häfen Asiens kennen lernen. Von Busan aus ist es nur ein
kurzer
Flug über das japanische Meer nach Osaka. In Japan begegnen
Sie in
Kyoto und Nara dem alten Kaiserreich, wo Sie durch die vielen
buddhistischen Tempel, Zen-Klöster und zauberhafte japanische Gärten streifen. Bewundern Sie die
majestätischen
Landschaften der japanischen Alpen, wo Sie das reizvolle Takayama und
die Olympiastadt Nagano besuchen. Zum Abschluss der
Zweiländerreise lernen Sie Japans Hauptstadt Tokyo, die
Supercity
mit ihren ultramodernen architektonischen Meisterwerken kennen.
Reiseablauf:
1. Tag:
Flug Deutschland – Südkorea
Mit Lufthansa fliegen Sie abends ab Frankfurt nonstop nach Seoul.
2. Tag:
Ankunft in Seoul
Mittags Ankunft in Seoul. Bustransfer zu Ihrem zentral gelegenen Hotel
in Seoul.
3. Tag:
Seoul
In Seoul lernen Sie heute die Highlights der Hauptstadt
Südkoreas
kennen. Sie erkunden den Gyeongbok-Palast im Norden der Stadt mit
seinen wunderschönen Gärten und eleganten
Innenhöfen.
Während der Joseon Dynastie (1392-1910) war dies der zentrale
Königspalast. Die traditionelle koreanische Alltagskultur
lernen
Sie im benachbarten Folklore Museum kennen. Anschließend
bummeln
Sie durch das Stadtviertel Insadong mit vielen Kunstgalerien,
traditionellen Teehäusern und zahlreichen Restaurants. Ein
Rundgang im Trend- und Szeneviertel Gangnam sowie ein Besuch der
Außenanlagen der Gedenkstätte für den
Koreakrieg (War
Memorial of Korea) stehen ebenfalls auf dem Programm.
Bei den
Reiseterminen 15.05.;
09.10.; 16.10.2016 wird der Changdeaok-Palast statt des
Gyeongbok-Palastes besichtigt. Der Changdeaok-Palast ist ein von der
UNESCO designiertes Weltkulturerbe, das zu Teilen seit 1979 dem
Publikum zugänglich ist.
4. Tag:
Seoul – Gyeongju
Nach dem Frühstück verlassen Sie die Hauptstadt des
„Landes der Morgenstille“ und fahren mit dem Bus
nach
Gyeongju. Der Nachmittag in Gyeongju steht ganz im Zeichen des
Silla-Reiches. Sie besuchen die kunstvolle Seokguram-Grotte (UNESCO
Weltkulturerbe), die sich zum Wallfahrtsort für
gläubige
Buddhisten aus aller Welt entwickelt hat und berühmt ist
für
den weißen Granit-Buddha, der umgeben von
Wächterfiguren auf
das Meer blickt. Aus der gleichen Epoche stammt der Bulguksa Tempel
(UNESCO Weltkulturerbe), eine imposante buddhistische Klosteranlagen
mit vielen Kunstschätzen aus der Silla-Epoche.
5. Tag:
Gyeongju – Busan
Morgens gehen Sie in Gyeongju weiter auf Entdeckungsreise. Sie besuchen
das Gyeongju-Nationalmuseum mit unschätzbaren Kostbarkeiten
aus
dem Silla-Reich. Im weitläufigen Tumuli-Park finden Sie
imposante
Königsgräber aus der Silla-Zeit. Am Anapji-Teich
erholte sich
einst die königliche Familie. In Busan besuchen Sie
nachmittags
den Yongdusan-Park und genießen die Aussicht auf die herrlich
gelegene Stadt vom 120 m hohen Aussichtturm. Busan ist einer der
größten Häfen Asiens. Faszinierend ist
Busans riesiger
Jagalchi-Fischmarkt, dessen Vielfalt von Meeresfrüchten Sie
bei
einem Bummel kennen lernen werden. Koreanisches Abschiedsessen.
6. Tag:
Flug von Busan nach Osaka – Ausflug nach Nara
Früher Transfer zum Flughafen von Busan und Flug mit Korean
Air
zur Flughafeninsel Kansai International bei Osaka. Nach den
Einreiseformalitäten Begrüßung durch Ihre
Reiseleitung
in Japan und Fahrt nach Nara, die Wiege der japanischen Kultur. Nara
war im 8. Jh. die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft
regiert wurde. Sie erkunden die einzelnen Besichtigungspunkte zu
Fuß und können bei einem Spaziergang durch den
Nara-Park
zahmes Rotwild beobachten. Höhepunkt des Tages ist der
„Daibutsu“, die größte bronzene
Buddhastatue der
Welt. Er wird im Todaiji-Tempel – noch ein Superlativ
–
einem der weltweit größten Holzgebäude
verehrt. Lassen
Sie sich gefangen nehmen von der Atmosphäre tausender Stein-
und
Bronzelaternen entlang des Weges zum Kasuga-Schrein.
Am
späten Nachmittag geht es per Bus nach Kyoto zu Ihrem Hotel.
Bei einigen Reiseterminen erfolgt die Übernachtung in Osaka.
7. Tag:
Kyoto: Ausflugspaket: „Kyoto entdecken“
Die ehemalige Kaiserstadt zählt mit ihrer Fülle an
Kulturgütern zu den interessantesten Städten
Ostasiens. Eine
wechselvolle Geschichte hat der Stadt ihr einzigartiges kulturelles
Erbe hinterlassen. Heute entdecken Sie im Rahmen Ihres fakultativen
Ausflugspakets die schönsten Tempel und Zen-Gärten.
Dazu
zählen der Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten
Zen-Garten,
die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) und die
Nijo-Residenz des Tokugawa-Shogunats, in der Sie sich in das
Palastleben jener Zeit zurückversetzt fühlen.
Nachmittags
laden am Fushimi Inari Schrein schier endlose Schreintor-Galerien zu
einem Spaziergang ein. Zum Abschluss des Tages locken die zahlreichen
Geschäfte und Kaufhäuser im pulsierenden Viertel
Shijo-Kawaramachi zu einem Shopping-Bummel.
Rückkehr zum
Hotel mit dem Bus.
8. Tag: Kyoto
– Shirakawago – Takayama
Vormittags Busfahrt nach Shirakawa-go. Das malerische Dorf mit Stroh
gedeckten Bauernhäusern wurde von der UNESCO in seiner
Gesamtheit
zum Weltkulturerbe erklärt. Nirgendwo sonst lässt
sich das
alte Japan bei Spaziergängen schöner und
eindrucksvoller
erleben als hier. Am Nachmittag bringt Sie der Reisebus nach Takayama.
Hier bleibt genügend Zeit für einen ersten Bummel in
der
Stadt. Übernachtung in Takayama.
9. Tag: Takayama
– Nagano
In Takayama hat sich viel vom architektonischen Charme der
Vergangenheit erhalten. Der gemeinsame Rundgang durch das reizvolle
Städtchen beginnt beim Morgenmarkt, auf dem regionale Produkte
in
allen Variationen feilgeboten werden. Ein Besuch der alten
Provinzverwaltung bietet interessante Einblicke in Alltagskultur und
Gesellschaft unter dem Tokugawa-Shogunat. Anschließend kurzer
Bummel durch die Altstadt mit Sake-Brauereien, Miso-Geschäften
und
malerischen Straßenzügen. Nachmittags
überqueren Sie
auf der Fahrt nach Nagano mit dem Reisebus die japanischen Alpen. Bei
klarer Sicht breitet sich das Panorama der über 3.000 Meter
hohen
Bergkette vor Ihnen aus. Übernachtung in Nagano,
Austragungsort
der olympischen Winterspiele von 1998.
10. Tag: Nagano
– Yamanouchi – Matsumoto – Fuji-Hakone
Nationalpark
Morgens bringt Sie Ihr Reisebus zum „Jigokudani Monkey
Park“ bei den heißen Quellen von Yamanouchi in der
Präfektur Nagano. Hier können Sie mit etwas
Glück die
heimischen Makaken-Affen bei einem Bad in den Quellen beobachten. Im
Anschluss erfolgt die Weiterfahrt entlang einer landschaftlich
wunderschönen Strecke nach Matsumoto. Hier besichtigen Sie
eine
der schönsten erhaltenen Burgen Japans. Die wegen ihres
schwarzen
Anstrichs auch „Krähenburg“ genannte
Wehranlage wurde
im 16. Jahrhundert errichtet. Am späten Nachmittag erreichen
Sie
den Fuji-Hakone Nationalpark, Übernachtung in Kawaguchiko.
Nutzen
Sie im Hotel die Gelegenheit zur abendlichen Entspannung in einem
typisch japanischen Onsen (Thermalbad).
11. Tag:
Fuji-Hakone Nationalpark – Kamakura – Tokyo
Im Fuji-Hakone Nationalpark kommen die Naturliebhaber auf ihre Kosten.
Bei klarer Sicht bieten sich phantastische Impressionen des heiligen
Berges Fuji-san. Wegen seiner Bedeutung als heiliger Ort und Quelle
künstlerischer Inspiration wurde der 3776 m hohe Vulkan 2013
als
Weltkulturerbe in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Mittags
Busfahrt an die Pazifikküste nach Kamakura, im späten
12. Jh.
Sitz des ersten Shogunats. Die bedeutende Vergangenheit der heute
beschaulichen Kleinstadt drückt sich in einer Vielzahl
erhaltener
Kulturdenkmäler aus. Sie besichtigen den berühmten
Großen Buddha. Am späten Nachmittag erreichen Sie
Japans
Hauptstadt Tokyo.
12. Tag: Tokyo
Das heutige Besichtigungsprogramm führt Ihnen unterschiedliche
Gesichter der Megacity Tokyo vor Augen. Mit dem Bus erreichen Sie
zunächst den Meiji-Schrein. Die in einen weitläufigen
Park
eingebettete Gedenkstätte erinnert an Kaiser Meiji und
symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem
Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Einen besonderen Akzent
der Vertikale setzt im Stadtteil Shinjuku das höchste Rathaus
der
Welt, ein Entwurf des Stararchitekten Kenzo Tange. Von der
Aussichtsetage auf über 200 m Höhe bietet sich ein
großartiger Panoramablick. Bei einem Bummel durch das
vornehme
Stadtviertel Ginza genießen Sie im Anschluss das modische
Flair
der eleganten Boutiquen und Geschäfte. Am Ufer des
Sumida-Flusses
werfen Sie einen Blick auf Tokyos Fernsehturm Sky Tree. Dieser ist mit
634 m aktuell zweithöchstes Bauwerk der Welt. Im
traditionellen
Stadtteil Asakusa mischen Sie sich unter die Gläubigen im
Kannon-Tempel. Das buddhistische Heiligtum ist der Göttin der
Barmherzigkeit geweiht. Der Weg dorthin führt über
die
belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit
seiner 750 kg schweren Laterne. Am späten Nachmittag
Rückkehr
zum Hotel.
13. Tag: Tokyo:
Ausflugspaket: „Nikko“
Der ganztägige fakultative Busausflug nach Nikko im Rahmen des
Ausflugspakets gehört zu den kulturellen Highlights Ihrer
Japanreise. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des
Nikko-
Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und
Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung
des
Städtchens Nikko aus. Sie beginnen Ihre Besichtigung im
Taiyuin-Tempel. Beeindruckend sind die unzähligen
Schöpfungen
der Holzschnitzkunst am Toshogu. Nikkos wichtigster Schrein, zugleich
Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns, wurde im 17. Jh. zur Zeit der
Blüte von Architektur und Kunst geschaffen. Am frühen
Abend
Rückkehr nach Tokyo.
14.Tag: Tokyo
– Deutschland
Am späten Vormittag Bustransfer zum Flughafen Tokyo Haneda.
Rückflug mit Lufthansa nonstop nach Frankfurt. Ankunft in
Deutschland am Abend.
Unsere
Leistungen
• Linienflüge mit
Lufthansa ab Frankfurt
nach Seoul, mit Korean Air weiter nach Tokyo und mit Lufthansa und
zurück von Tokyo nonstop nach Frankfurt in
Economy
Class, inkl. aller Flughafensteuern und Gebühren
• 12 Übernachtungen in
guten und gehobenen Mittelklasse-Hotels inkl.
Frühstück
• Flughafentransfers bei An- und
Abreise
• Abschiedsabendessen in Seoul
• alle Besichtigungen mit Bus
bzw. mit Spaziergängen inkl. Eintrittsgeldern lt. Programm
• Örtliche Deutsch
sprechende
Reiseleitung ab Osaka Flughafen bis Tokyo Flughafen
• Örtliche Deutsch
sprechende
Reiseleitung während Ihres Aufenthaltes in Südkorea
Maximale Teilnehmerzahl: 38 Personen
Reisetermine
2016:
Reisetermin |
Reisepreis
pro Person |
Anmerkungen |
26.03.
– 08.04. |
€
3.299 |
Kirschblüte |
15.05.
– 28.05. |
€
2.999 |
|
09.10.
– 22.10. |
€
3.199 |
Herbstlaubfärbung
in
Südkorea und jap. Alpen |
16.10.
– 29.10. |
€
3.099 |
Herbstlaubfärbung in
Südkorea und jap. Alpen |
ROT:
Termine mit garantierter
Durchführung! Für andere Termine: 20 Personen
Mindestteilnehmerzahl
Aufpreise für Zusatzleistungen:
Einzelzimmerzuschlag € 595,-
Fakultatives
Ausflugspaket (Min. 18
Teilnehmer, Buchung nur vor Reisebeginn möglich):
Nikko und Kyoto
€ 225,-
LH-
Zubringer kostenlos zubuchbar
separater
Hin- / bzw.
Rückflug: €
75,- soweit verfügbar (-
eine
Strecke muss mit der Gruppe geflogen
werden -)
Business Class gegen
Aufpreis: auf Anfrage gegen Aufpreis
Rail
& Fly: €
75
Bitte
beachten Sie, dass wir für etwaige Verspätungen der
DB nicht
als Reiseveranstalter haften. Wir bitten Sie, ausreichend Zeit bis
zum
Check-In-Schluss für die Bahnfahrt einzuplanen. |